Einsatz von Nahinfrarotspektroskopie für eine nährstoffgesteuerte Gülleausbringung
نویسندگان
چکیده
Eine pflanzenund umweltgerechte Ausbringung von Flüssigmist ist das Ziel des Projekts „Nährstoffgesteuerte Gülleausbringung“. Hierzu sollen während der Ausbringung von Flüssigmist die Inhaltsstoffe ermittelt werden und die ausgebrachte Flüssigmistmenge je nach Inhaltsstoffgehalt angepasst werden. Eine bedarfsgerechte Ausbringung wird somit realisiert. Bei dem Systemaufbau der Messtechnik wurde vom Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik ein Nahinfrarotspektrometer (NIR) auf einem praxisüblichen Flüssigmistwagen montiert. Praxistaugliche Anpassungen am Nahinfrarotspektrometer sowie anderen Bauteilen wurden hierzu realisiert. Ergebnisse aus ersten Versuchen und der Erstellung der Kalibrationen für das NIR liegen vor. Es lassen sich für Trockensubstanz (TS), Gesamt-N und NH4-N sehr gute Kalibration mit einem r = 0,99 und RMSEP = 0,272 % bei TS, r = 0,98 und RMSEP = 0,247 kgN/m3 bei Gesamt-N, sowie r = 0,99 und RMSEP = 0,107 kgN/m3 bei NH4-N erstellen. Problemstellung und Vorgehensweise Das Projekt “Nährstoffgesteuerte Gülleausbringung” hat die Entwicklung, Anpassung und Erprobung des praktischen Einsatzes eines Verfahrens zur pflanzenund umweltgerechten Ausbringung von Flüssigmist und Biogasfaulsubstraten auf der Basis von stetig am Güllewagen mit einem Sensor (NIR) ermittelten Nährstoffkonzentrationen zum Ziel. Bei diesem Verfahren soll der NIR-Sensor die Inhaltsstoffe von Flüssigmist in Echtzeit ermitteln. Die so ermittelten Werte der Inhaltsstoffe können mit vorgegebenen Zielwerten abgeglichen und die auszubringende Flüssigmistmenge pro Flächeneinheit kann auf Basis dessen bedarfsgerecht ausgebracht werden. Material und Methode Der im Projekt eingesetzte Güllewagen ist ein Pumptankwagen mit einem Fassungsvolumen von 18.500 Liter. Der Wagen ist mit einem Messrechner inklusiv serienmäßigem Geschwindigkeitssensor und einem Durchflussmengenmesser ausgestattet. Die Ausbringmenge (in m3/ha) kann, vom Messrechner auf dem Traktor vorgegeben und verstellt werden.
منابع مشابه
Einbeziehung von Gülle in das Precision Farming
s: Die Bestimmung der Gülleinhaltsstoffe mit Vor-Ort-Sensoren und die Auswertung der Gülleparameter im Ausbringungsfahrzeug, sowie die Berechnung der exakten Ausbringmengen anhand der Messwerte der Stickstoffbestandteile auf dem Fahrzeug ist Ziel unseres Projektes. Der im Büro ermittelte Stickstoffbedarf wird entsprechend der gemessenen Konzentrationen durch die ermittelte Ausbringmenge realisi...
متن کاملAnsatzpunkte für die Entwicklung haushaltsgerechter Benutzeroberflächen beim Einsatz neuer Medien- und Kommunikationssysteme an der Kundenschnittstelle
Durch den Einsatz neuer Medienund Kommunikationstechniken verlagert sich die Kundenschnittstelle in private Haushalte. Für Unternehmungen werden private Haushalte dadurch zu Kooperationspartnern. Es besteht die Gefahr, daß Unternehmungen diesen neuen Kooperationspartner nur aus der eigenen Sicht („In/out“) betrachten. Notwendig ist hingegen eine Sichtweise, die von den Akteuren und Aufgaben pri...
متن کاملDie Einführung objektorientierter Gestaltungsprinzipien anhand von Rollenspielen
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Vermittlung grundlegender objektorientierter Gestaltungsprinzipien. Mit dem Rollenspiel als Animation eines objektorientierten Systems wird hier eine Lehrform vorgeschlagen, die im Vergleich zu den heute vielfach propagierten Multimediaund e-LearningSystemen nur wenig Aufwand in der Vorbereitung erfordert und zugleich ein effektives handlungsorientiertes ...
متن کاملÖkonomik von Körnererbsen in Wertschöpfungsketten am Beispiel von Pasta
Die Wertschöpfungskette für die Produktion von Pasta wird dargestellt, wobei Erbsenproteinisolat als Substitut für das herkömmlich eingesetzte Hühnereiweiß zum Einsatz kommen soll. Es erfolgt eine Berechnung der Kosten mit und ohne den Einsatz des Isolates. Des Weiteren werden Empfehlungen aufgezeigt, die zu einer Veränderung der Kosten beitragen könnten.
متن کاملState-of-the-Art Kryptoverfahren für drahtlose Sensornetze - Eine Krypto-Bibliothek für MantisOS
Abstract:Gerade im Bereich der drahtlosen Sensornetze muss aufgrund der RessourcenKnappheit auf aufwendige Kryptoverfahren verzichtet werden. Dennoch ist gerade für den Einsatz von Sensornetzen in hoch-schutzbedürftigen Umgebungen eine vertrauenswürdige Nachrichtenkommunikation notwendig. Eine Verschlüsselung der Kommunikation unter den Sensorknoten wie auch zur Datensenke des Sensornetzes ist ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2008